Dual Use

Doppelnutzung meiner Fläche

Ich mache mehr aus meiner Fläche – durch Dual Use mit Photovoltaik

Agri-PV (Landwirtschaft & Solarstrom)

  • Ich nutze meine Agrarfläche doppelt: für die Landwirtschaft und zur Stromerzeugung.
  • Ich sichere mir zusätzliche Einnahmen, ohne meine landwirtschaftliche Nutzung aufzugeben.
  • Ich kann Faktoren wie Bodenfeuchte, Erosionen oder Wind durch gezielte Platzierung der Module positiv beeinflussen.
  • Ich mache meine Flächen zukunftssicher und weniger abhängig von Ernteerträgen.
  • Ich verbessere die CO₂-Bilanz meines Betriebs und stärke mein nachhaltiges Image.

Parkplatz-PV (versiegelte Flächen)

  • Ich verwandle ungenutzte oder versiegelte Flächen in eine nachhaltige Energiequelle.
  • Ich schaffe Schatten und Komfort für Fahrzeuge, Mitarbeiter oder Kunden.
  • Ich senke meine Energiekosten, indem ich den erzeugten Strom selbst nutze.
  • Ich nutze Förderprogramme und verbessere meine ESG- und Nachhaltigkeitsbilanz.

Floating-PV auf Wasserflächen

  • Ich monetarisiere ungenutzte Wasserflächen. Künstliche Gewässer wie Baggerseen oder Tagebauseen werden ertragreich.
  • Ich behalte meine Landressourcen. Es besteht keine Konkurrenz zu landwirtschaftlicher Nutzung oder Forstwirtschaft.
  • Ich verbessere meine Gewässerqualität mit weniger Verdunstung und kühlerem Wasser durch die Teilverschattung.
  • Ich kann ein Naherholungsgebiet anbieten  und parallel eine Floating-PV Anlage auf der gleichen Wasserfläche haben.
  • Ich sichere die Nachnutzung meiner Flächen – nach Abbau oder Stilllegung entsteht eine wirtschaftlich sinnvolle Folgenutzung.

Mein Vorteil auf den Punkt gebracht

  • Ich erziele regelmäßige Einnahmen, ohne meine Flächen aufzugeben.
  • Ich erhöhe den Wert meines Grundstücks und seine Zukunftsfähigkeit.
  • Ich leiste einen sichtbaren Beitrag zur Energiewende – lokal und wirtschaftlich sinnvoll.

Und so einfach funktioniert’s

1. Ich gebe meine Informationen an

Ich trage die Angaben zu meinem Grundstück in das Formular ein, damit geprüft werden kann, ob meine Fläche für einen Solarpark geeignet ist.

2. Ich erhalte ein Angebot

Nach einer kurzen Prüfung bekomme ich innerhalb weniger Tage eine unverbindliche Rückmeldung per E-Mail.

3. Ich nehme das Angebot an

und erteile der GreenVision eine Vollmacht auf ihre Kosten das Projekt im Detail zu prüfen und zu entwicklen.

4. Ich bekomme meine erste Zahlung

sobald ein wirtschaftlicher Netzanschlusspunkt vorliegt und die Genehmigung erteilt wurde.